Pizzaofen
Pizza selber machen
Ob vegetarisch oder mit Salami, mit viel Käse, Zwiebel oder Ananas – Pizza kann auf unglaublich viele Arten zubereitet werden und trifft damit jeden Geschmack. Eins braucht es allerdings immer, um die perfekte Pizza zu machen: viel Hitze. Mit einem Outdoor Pizzaofen schmeckt deine Pizza wie im Restaurant.
Jeder, der schon einmal zu Hause Pizza gemacht hat, kennt das Problem. Das Backrohr wird einfach nicht heiß genug und das Ergebnis deshalb irgendwie nicht so wie beim Lieblingsitaliener. Da helfen auch die raffiniertesten Rezepte nicht, denn Pizza braucht es richtig heiß. Nur bei einer Temperatur von mindestens 350 °C bis 400 °C werden sowohl Belag als auch Teig optimal gebacken. Ein hochwertiger Outdoor Pizzaofen erreicht die notwendige Hitze in nur 15 Minuten und liefert meisterhafte Ergebnisse – ganz ohne Lieferdienst.
Outdoor Pizzaofen für deinen Garten
Vorheizen: Das Um und Auf beim Pizzabacken
Zubehör und Reinigung
Für deinen mobilen Outdoor Pizzaofen gibt es natürlich jede Menge Zubehör. Neben dem Pizzaschneider, der in einem gut sortierten Haushalt sowieso vorhanden sein muss, sind noch weitere hilfreiche Dinge erhältlich. Einen Pizzaschieber brauchst du definitiv, um dir nicht die Finger zu verbrennen, aber auch ein Pizzawendeheber kann ein nützliches Tool sein. Damit bleibt deine Pizza in Kontakt mit der heißen Steinplatte, während du sie wendest, und wird so noch schneller fertig.
Die Reinigung deines Outdoor Pizzaofens ist übrigens sehr einfach, denn in der Regel putzt er sich durch die hohen Temperaturen ganz von selbst. Sollte dir allerdings ein kleines Missgeschick passiert sein und Käse oder andere Zutaten sind auf dem Pizzastein gelandet, musst du selbst Hand anlegen. Lasse den Pizzaofen dafür 30 Minuten bei voller Hitze laufen. So werden alle Speisereste verbrannt. Im Anschluss kannst du Stein und Ofen mit einer speziellen Bürste säubern. Ist der Pizzaofen ausgekühlt, kannst du den Stein herausnehmen und den Ofen mit einem trockenen Tuch auswischen. Es empfiehlt sich übrigens, den Pizzastein nach jedem Gebrauch umzudrehen.